Sonntag, 23. November 2008

Gesangstunde ...

Aufruf an alle Sängerinnen:
  • Kommenden Mittwoch, am 26.11., haben wir die letzte Möglichkeit die Lieder für das Adventskonzert zu proben. Darum bittet der Vorstand und unser Dirigent um möglichst vollzähliges Erscheinen und konzentrierte Mitarbeit beim Üben!!
(Darf ich an dieser Stelle ein Bitte aussprechen: mehr Ruhe während dem Singen. Zeit zum Babbeln ist vorher, während der Pause und nachher)
  • Am Freitag, 28.11., ab 16 Uhr werden im DGH die Stühle gestellt, der Saal geschmückt
  • der Abbau ist am Sonntag, 30.11., ab 10 Uhr. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen.
  • Das Einsingen zum Adventskonzert ist am Samstag um 18 Uhr. Bitte seid pünktlich, damit das Ansingen durchgeführt werden kann, bevor die Zuschauer in den Saal stürmen

Sonntag, 16. November 2008

Adventskonzert 2008

Der letzte öffentliche Auftritt ist auch gleichzeitig der Höhepunkt des Jahres.

Wir laden herzlich ein zu unserem traditionellen Adventskonzert und würden uns freuen, Sie/Euch begrüßen zu dürfen.









Sonntag, 2. November 2008

Kreiswertungssingen 01. November

Mit der Bewertung des Kreiswertungssingens können wir wirklich sehr zufrieden sein. Unser Dirigent ist es auf jeden Fall. So in etwa klangen Achim's Worte:
"Angesichts der teilweise sehr schlecht besuchten Gesangstunden, dazu die Ausfälle durch Krankheit usw. und einer so geringen Anzahl an Sängerinnen ist das Ergebnis hervorragend. Ihr habt den Sommarpsalm noch nie so schön gesungen wie heute ..."
Anfangs, während und direkt nach der Bekanntgabe der Bewertungen war die Stimmung eher bedrückt. Dachten wir doch, dass wir mit unserer Gesamtnote von 22,38 der zweitschlechteste Chor waren. Überhaupt waren wohl alle im Saal Anwesenden verwirrt, nirgends Freude oder gar Jubelschrei, wie man es von früheren Veranstaltungen gewohnt sind.
Kurze Erklärung für die Sängerinnen, die bei der Bekanntgabe nicht anwesend waren: Die maximale Höchstnote waren 25 Punkte. Ein paar Worte zu der geänderten Notenverteilung vorab wären gut gewesen.


Nun denn, gefeiert haben wir in der Bierstube. Jutta hat wiederum leckere Essen gezaubert. Die Stimmung war bombig. "Über die stillen Straßen" wurde noch einmal gesungen. Gut, dass das die Wertungsrichterin nicht gehört hat. "Der Kuckuck", "Die Rose" und weil eine Stimme so sexy klingt auch ein paar Zeilen von "I want to go to heaven".

Achtung: Am Mittwoch singen wir um 20:15 Uhr im Kirchensaal, da das DGH besetzt ist!!

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Der nächste Auftritt steht an:
Samstag, 01. November, Kreiswertungssingen in der Hinterlandhalle.
Wir treffen uns um 14.30 Uhr bei der Dorflinde, fahren gemeinsam mit dem MGV nach Dautphe. Dort in der Schule werden wir uns einsingen.
Also denn, Mädels, schont eure Stimmen bis dahin, bloss nicht krank werden!

Sonntag, 26. Oktober 2008

Concordia Mornshausen

Der Frauenchor Concordia Mornshausen hatte uns zum Konzert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums eingeladen. Vom Dirigenten hervorragend musikalisch vorbereitet fuhren wir per Bus nach Gladenbach, wo das Konzert statt fand. Gesungen werden sollten die beiden Lieder, die auch nächste Woche beim Kreiswertungssingen in unserem Programm stehen.


Die Getränkepreise verhießen uns, dass es ein besonderer Abend werden müsse, ebenso die wunderschöne Tischdeko, welche im Laufe des Abendso manche Verwandlung erfuhr.

Wirklich außergewöhnlich .... "einfallsreich"
und lecker

Es war wohl eine Begegnung der besonders saueren Art, anschließend schmeckte nicht mal mehr die Apfelschorle

Es gab noch mehr Köstlichkeiten, wie hier das Geburtstagsabendessen von ...

... Iris!
Herzlichen Glückwunsch und danke, dass du uns an deinem Ehrentag stimmlich unterstützt hast.

Ein Dank auch an Rosemarie, die trotz ärztlichem Singverbot mitgekommen und gesungen hat. Schönen Urlaub, komm gesund wieder!

Es ist soweit. Da stehen wir, mit mehr oder weniger Herzklopfen. Bereit - wie immer-, das Beste zu geben.

Auch Achim gibt alles!



Ich denke mal, es war ganz ordentlich, was wir geboten haben. Gut, dass wir die Gelegenheit hatten, die Aufgabenlieber fürs KWS öffentlich singen zu können. Das gibt etwas Sicherheit. Und nun - schauen wir mal, wie zufrieden der Chef mit unserem Gesang war, das erfahren wir am Mittwoch in der Gesangstunde.
Da es die letzte Chorprobe vor dem wichtigen Auftritt am kommenden Samstag ist, hofft der Vorstand, dass die Sängerinnen möglichst vollzählig erscheinen werden!!

Donnerstag, 23. Oktober 2008

Einsingen am Samstag

Stilblüten aus der Gesangstunde:

"Das ist so blöd beim Singen. Da muss man immer den Schnabel auf und zu machen"


Mittwoch, 22. Oktober 2008

Nachtrag: http://fmc-frechenhausen.blogspot.com/search/label/Wandern

Ulle, mit Menschen!!